Evangelische

Studentinnen- und

Studentengemeinde Trier

Kalender

Flat View
Jahr
Monatsansicht
Monat
Weekly View
Woche
Daily View
Heute
Zu Monat
Zu Monat
Search
Suche
Als iCal Datei herunterladen
HANNAH ARENDT
Mittwoch, 05. Februar 2014, 19:30 - 21:30
Aufrufe : 1168

Jerusalem 1961: Der vom israelischen Geheimdienst Mossad gefassten Ex-Nazigröße Adolf Eichmann wird der Prozess gemacht. Die durch zahlreiche Publikationen und Lehraufträge bekannte jüdische Philosophin Hannah Arendt wird von einer New Yorker Zeitschrift beauftragt, über diesen Prozess zu berichten. Ihre kritische Berichterstattung stößt jedoch auf heftigen Widerstand – auch und gerade in ihrem privaten Umfeld. Regisseurin Margarethe von Trotta gelingt mit HANNAH ARENDT das überzeugende Portrait einer mutigen und entschlossenen Frau, die bereit ist, trotz aller Hindernisse und Oppositionen ihre Meinung überlegt und unabhängig zu äußern. Ihre Hannah Arendt repräsentiert ein starkes Frauenbild, welches sich weder durch persönliche Rückschläge noch durch Drohungen einschüchtern lässt und somit auch heute noch als Vorbild und Inspirationsquelle dienen kann.

Der gesamte Film ist dicht und fokussiert erzählt, insbesondere die Einbindung von realen Mitschnitten des Prozesses in die fiktive Filmwelt zieht den Zuschauer in den Sog der wahren Geschichte hinein. Neben ruhigen Bildern und einer geschickt mit Erinnerungen verwebten Geschichte ist es vor allem Hauptdarstellerin Barbara Sukowa, die in der Titelrolle glänzt. Sie legt ihre Rolle weder zu sentimental noch zu kühl an und trifft somit immer den richtigen Ton. Ein kluger und anregender Film und ein reflektiertes Plädoyer für unbequeme Wahrheiten.

Eintritt: 5,- Euro

 

Infos über die anderen Veranstaltungen der Reihe zum 27. Januar 2014 gibt es hier: (Seite 1, Seite 2)

Veranstaltungsort* broadway fimtheater, Paulinstrasse 18
nach oben
Wir nutzen für den Betrieb der Seite nur essenzielle Cookies auf unserer Website. Wenn Sie auf der Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.