Kalender
|
|||||||||||
|
WEINSYMPOSIUM. DER VIERZEHNTE TEIL.
„Anregende sommerliche Weine“
Fast geschafft – das Semester neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, sich auf neue Erfahrungen einzulassen. Den Kopf freizubekommen. Die Sinne zu schärfen. Gelegenheit dazu bietet wieder unser „Weinsymposion“. Hier werden wir Weine schmecken, riechen, beschreiben, erleben…
Ihr wolltet es so: Im Mittelpunkt des Abends stehen diesmal faszinierende deutsche Weißweine mit geringem (!) Alkoholvolumen. Denn es ist Sommer. Eine tropische Nacht steht uns bevor. Und da verlangt es nach belebenden, zugleich leichten Weinen, die uns anregen und nicht die Birne wegknallen.
Pfalz, Rheingau, Mittelrhein, Nahe, Mosel - so unterschiedlich die Weinanbaugebiete auch sind, so vielfältig werden sich uns diese Weine präsentieren. Dabei werden wir eine hohe Qualität ebenso im Blick behalten wie studierendenfreundliche Preise. Denn eines ist klar – überteuerte, zugleich fade Weine aus dem Supermarkt kommen uns nicht ins Glas!
„Weinpapst“ Ralf Weitzel, Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland, wird in seiner gewohnt heiteren Art durch den Abend führen.
Spaß haben, zusammenkommen, und dabei aufregende sinnliche Erfahrungen machen – darum geht es im „Weinsymposion“ – herzlich willkommen!
Für den Abend wird ein Kostenbetrag von 8,00.- Euro erbeten.
Wie immer gilt: rasche Anmeldung erforderlich!